Vinotarischer Freitag: Spargel grün-weiss zu Riesling

Heute führt uns unsere vinotarischen Reise an die Nahe. Passend zur Saison, haben wir eine vegetarische Spargel-Kräuter-Quiche zubereitet und genießen diese zusammen mit einem kühlen Riesling der der Brüder Bicking aus Wallhausen.

Vinotarischer Freitag: Spargel grün-weiss zu Riesling weiterlesen

Vinotarischer Freitag: Wingertsknorze mit Musik

Hunger aber nicht viel Zeit? Diesmal haben wir ein vegetarisches Rezept für euch, was man mit guter Planung ganz einfach vorbereiten und auch aufbewahren kann. Christina und ich sind heute vinotarisch in der Weinbauregion Rheingau unterwegs und haben feinen Riesling dazu im Gepäck. Unser Dank geht an Philipp vom Weingut Corvers-Kauter.

Vinotarischer Freitag: Wingertsknorze mit Musik weiterlesen

Vinotarischer Freitag: Mediterraner Linsensalat mit hessischer Vulkan-Cuvée

Heute sind Christina und ich vinotarisch an der Hessischen Bergstraße unterwegs. Diese kleine deutsche Weinregion liegt am Fuße des Odenwalds zwischen den drei Flüssen Neckar, Rhein und Main, ist erst seit 1971 ein eigenständiges Weinbaugebiet und somit weniger bekannt. Gekocht wird heute ein vegetarischer Linsensalat. Das mediterrane Rezept ist eine der Leibspeisen von Familie Edling, die uns dann gleich auch die aus ihrem Weingut passende Weißweincuvée dazu gegeben hat. Köstlich!

Vinotarischer Freitag: Mediterraner Linsensalat mit hessischer Vulkan-Cuvée weiterlesen

Vinotarischer Freitag: Vegane Kohlrouladen mit Sachsen-Burgunder

Nach dem üseligen Aprilwetter der letzten Tage steht Christina und mir heute der Sinn nach einem wohlig warmen Gericht. Eins, das auch die Abwehrkräfte stärkt. Da kommen Kohlrouladen -aka Krautwickel- die auch an der sächsischen Weinstraße beliebt sind, gerade recht.
Gesagt, gewickelt… . Allerdings nicht wie üblich mit einer Hackfüllung, sondern in einer veganen Variante mit Maronen und heimischem Wurzelgemüse. Dazu stellen wir euch außerdem zwei spannende Weißweine des Weinguts Martin Schwarz aus Meissen vor.

Vinotarischer Freitag: Vegane Kohlrouladen mit Sachsen-Burgunder weiterlesen

Vinotarischer Freitag: Silvaner zum vegetarischen Lauchblootz

Inspiriert durch die ersten Frühlingssonnenstrahlen, laden wir Euch heute auf die fränkische Weinterrasse ein. Wir backen einen lecker-luftigen vegetarischen Lauchblootz in dem wir den Speck durch Räuchertofu ersetzen und paaren diesen mit einem elegant würzigen Silvaner aus dem Würzburger Weingut am Stein.
Der Lauchblootz ist die gelungene fränkische Mischung aus Zwiebelkuchen und Flammkuchen und wird gern bei geselligen Weintreffen gereicht. Gesellig können wir aktuell zwar nicht sein, dennoch wollen wir unseren vegetarisch umgewandelten Klassiker mit einem guten Glas Wein genießen. Vinotarisch eben!

Vinotarischer Freitag: Silvaner zum vegetarischen Lauchblootz weiterlesen

Vinotarischer Freitag: Weiß und Rosé zu Thüringer Klößen

Heute gibt es am vinotarischen Freitag Thüringer Klöße mit einer Pilzrahmsoße und einem Kohlrabi-Carpaccio. Garnicht so einfach solche Kartoffelklöße selbst zu machen… da kam ich mächtig ins Schwitzen. Aber einfach kann ja schließlich jeder! Wir wollen uns ja weiterentwickeln. Dazu verkosten wir zwei frische Weine aus der noch eher wenig bekannten deutschen Anbauregion Saale-Unstrut. Wir freuen uns über einen trockenen Müller-Thurgau und einen Blauen Zweigelt Weißherbst aus dem Weingut Pawis aus Freyburg.

Vinotarischer Freitag: Weiß und Rosé zu Thüringer Klößen weiterlesen