Galicischer Weißwein?: Kommt mir nicht spanisch vor!

Weinhändlerin Lara ist auf großer Deutschlandtournee. Mit im Gepäck hat sie dutzende galicischer Weine. Überwiegend weiße, denn das wird hauptsächlich in ihrer Wahlheimat Galicien im Nordwesten der iberischen Halbinsel angebaut. Kennengelernt haben wir uns bei Instagram. Und nun recht schnell auch persönlich. Denn bei ihrer Deutschlandtournee kommt sie auch bei mir vorbei. Einfach mal Samstagsmorgens netter Weinschnack im Garten. Ganz entspannt und freundschaftlich.

Galicischer Weißwein?: Kommt mir nicht spanisch vor! weiterlesen

Akrostisches Interview: Burgundwinzer Marcel Couturier

Weisser Burgunder kommt aus der französischen Weinbauregion Burgund und wird aus Chardonnay gemacht. Klingt komisch? Ist aber so! Und nun kommen wir zu einem bekannten Winzer aus dem südlichen Teil der sehr lang gezogenen Weinregion Burgund.

Akrostisches Interview: Burgundwinzer Marcel Couturier weiterlesen

Acrostic Interview: Helen Morrison winemaker at Villa Maria/Marlborough

It’s been 200 years since the first vines were planted on the northern island of New Zealand. A special occasion for the countries whole wine industry and the reason why winemaker Helen Morisson travelled all the way from the southern hemisphere to Germany to promote the wines of the family owned Villa Maria Winery.
I had the pleasure to meet Helen in Cologne this week.
Attached you will find our interview based on the acrostic of NEW ZEALAND.

Acrostic Interview: Helen Morrison winemaker at Villa Maria/Marlborough weiterlesen

Interview // Meine Auslese trifft German Food Blogs

German Food Blogs

Heute: Iris aus Köln
Blog: Meine Auslese
http://www.germanfoodblogs.de/news

• Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor!
> Ich bin Iris aus Köln, bin Mitte 30, von Beruf Kommunikationsberaterin und ich liebe Wein. Am meisten Port-Wein!

• Was unterscheidet deinen Blog von den Anderen?
> Meine Auslese ist kein klassischer Foodblog, sondern eigentlich ein Weinblog in dem es natürlich auch immer wieder ums Essen geht. „Foodpairing“ wie man neudeutsch so schön sagt. Dabei schreibe ich auch immer mal wieder Rezepte auf zum Kochen, Backen oder Mixen von Getränken. Das ist manchmal allerdings gar nicht so einfach, ich koche zwar total gern allerdings nie wirklich nach Rezept. Immer nur in Anlehnung an… deshalb kann ich vermutlich auch so schlecht backen, denn da sollte man sich ans Rezept halten…

Interview // Meine Auslese trifft German Food Blogs weiterlesen