Aktuell ist leider alles anders! Man hat weniger Kontakte und sitzt in den dunklen Monaten viel mehr daheim auf dem Sofa. Auch ich, denn Weinproben sind ja auch nicht erlaubt. Ich möchte trotzdem mit euch anstoßen und habe mir deshalb etwas ganz Besonderes überlegt: Eine Radio-Weinprobe!
So unterstützen wir gemeinsam den Handel und haben Spaß mit Distanz, guter Musik und tollen Weinen! Seid ihr dabei?
Schlagwort: Verkostung
NeuORIENTierung?: Türkische Weine im Test
Sarap ist das türkische Wort für Wein. Und entsprechend findet ihr unter Sarap.Online im Netz einen deutschen Webshop für türkische Weine. Das Ziel des Sarap Teams ist es Weinkennern neue Aromen und Rebsorten näher zu bringen.
Denn mal ehrlich: Wer von euch hat denn bisher schon weitreichende Erfahrungen mit türkischen Weinen machen können?
Umso mehr freue ich mich, dass ich mir mit Hilfe der Proben von Sarap nun einen kleinen Einblick in diese nicht neue, aber wenig bekannte Weinwelt gönnen kann.
Nachlese: Weinproben im Coco Vin 2019
Auch wenn es uns Deutschen mit der wachsenden Zahl an heimischen Spitzenweinen wieder deutlich schwerer fällt es zuzugeben: Frankreich ist immer noch die ultimative Destination für alle Weinliebhaber. Kulinarik wird in der Grande Nation seit jeher groß geschrieben. Diesen Charme des französischen „Savoir Vivre“ empfindet man auch in einem kleinen Deli in Pulheim bei Köln.
ProWein 2018: Meine Highlights
Insgesamt waren weniger Menschen auf der ProWein, als ich es erwartet habe. Gefühlt war es nicht so voll wie an den Sonntagen in den letzten Jahren. Wie auch immer, ich habe wieder einiges entdeckt:
Oben warm, unten kalt: Vier Flüge durch Neuseelands Weinwelt!
Es gibt für alles ein erstes Mal, richtig?! Und tatsächlich sitze ich hier zum ersten Mal bei einer Verkostung mit sogenannten „flights“. Das bedeutet übersetzt eine Verprobungsrunde, in der mehrere Weine parallel verkostet werden, um einen direkten Vergleich zu haben. Und lasst euch sagen: Das ist Arbeit! Nach meiner frisch abgeschlossenen Ausbildung (IHK/WSET) zur „Mini-Sommelière“ fühle ich mich immerhin schon nicht mehr ganz so wacklig in der für mich immer noch mega spannenden Weinwelt. Und doch gibt es immer noch so viel zu lernen und zu entdecken! Heute geht es zum Beispiel um neuseeländische Weine. Oben warm, unten kalt: Vier Flüge durch Neuseelands Weinwelt! weiterlesen
Paris hat für Weinliebhaber eine Attraktion mehr: Die königlichen Caves du Louvre!
Wieder in Paris. Diesmal führt mich mein Weg allerdings nicht in den eigentlichen Louvre, sondern in seine Weinkeller. Der unscheinbare Eingang der neuen Pariser Wein-Location liegt in einer Seitenstraße direkt hinter dem riesigen Museumsgebäude, eingerahmt von kleinen Boutiquen und Bistros. Fast wäre ich daran vorbeigelaufen…
Paris hat für Weinliebhaber eine Attraktion mehr: Die königlichen Caves du Louvre! weiterlesen
Mallorca’s Einheimische definitiv keine Ladenhüter!
Wir fahren durch Petra. Leider ist heute das Wetter eher bescheiden und das Grau in Grau schlägt anscheinend nicht nur uns auf das Gemüt. Man sieht keine Menschenseele.Endlich kommen wir an einer großen Plakatwand vorbei. Miquel Oliver. Grüne und rote Weinfelder umrunden das Gebäude, es gibt genug Parkplätze und einen freundlichen, modernen Verkostungsraum mit extravaganter Lichtinstallation aus weissen Flaschen. Mallorca’s Einheimische definitiv keine Ladenhüter! weiterlesen
Wine & Dine // Kulinarische Perlen abseits der Metropolen
Gute Küche gibt es nicht nur in den Metropolen, obwohl dort die Dichte der herausragenden Lokale dort sicherlich größer ist. Aber auch in kleinen Städten gibt es zuweilen eine Restaurant-Perle zu finden. Oftmals erfährt man das nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Man muss also die richtigen Leute kennen, oder die richtigen Blogs lesen …
Wine & Dine // Kulinarische Perlen abseits der Metropolen weiterlesen