Galicischer Weißwein?: Kommt mir nicht spanisch vor!

Weinhändlerin Lara ist auf großer Deutschlandtournee. Mit im Gepäck hat sie dutzende galicischer Weine. Überwiegend weiße, denn das wird hauptsächlich in ihrer Wahlheimat Galicien im Nordwesten der iberischen Halbinsel angebaut. Kennengelernt haben wir uns bei Instagram. Und nun recht schnell auch persönlich. Denn bei ihrer Deutschlandtournee kommt sie auch bei mir vorbei. Einfach mal Samstagsmorgens netter Weinschnack im Garten. Ganz entspannt und freundschaftlich.

Galicischer Weißwein?: Kommt mir nicht spanisch vor! weiterlesen

Radio-Weinprobe 14: „Frohe WEI(h)Nacht“

Schon wieder Weihnachtszeit? So schnell ist glaube ich noch kein Jahr an mir vorbeigeflogen und dass, obwohl ich selten so wenig unterwegs war…. Geht es euch ähnlich? Jedenfalls findet am Mittwoch 22.12.21 ab 20 Uhr die letzte Radio-Weinprobe in diesem Jahr statt. Dafür haben wir uns gleich mehrere neue Sachen überlegt:

Radio-Weinprobe 14: „Frohe WEI(h)Nacht“ weiterlesen

Radio-Weinprobe 13: „Mallorca-Hits“

In dieser Radio-Weinprobe nehmen wir euch mit nach Mallorca. Aber nix Ballermann und Co. – wir genießen an diesem Abend echte spanische Handarbeit und verkosten gemeinsam mit euch drei Weine von kleinen Weinbauern. Eben echte Hits aus Mallorca, untermalt mit den passenden Klängen. Wer möchte kann dazu noch ein paar Delikatessen probieren. Importiert werden die Produkte von der Initiative „Helfen schmeckt gemeinsam besser“ aus Köln. Was die alles machen um der ins Straucheln geratenen mallorquinischen Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen erfahrt ihr in der Sendung am 24. November ab 20 Uhr, natürlich wie immer auf Antenne Pulheim 97,2 oder per Radio-App aus ganz Deutschland.
Und übrigens: Jeder der mitmacht bei unserer Radio-Weinprobe hilft natürlich auch mit. Wir genießen also wieder gemeinsam für den guten Zweck!

Radio-Weinprobe 13: „Mallorca-Hits“ weiterlesen

100 Weine, 100 Punkte: Ribera del Duero in der Blindverkostung

Ende August war ich in Düsseldorf zum Event „Best of Blogger“ der spanischen Weinregion Ribera del Duero eingeladen. Nach fast 1,5 Jahren Homeoffice eine herrliche Abwechslung. Gemeinsam mit neun bekannten deutschen Weinbloggern, aufgeteilt in zwei Gruppen, durfte ich in Form einer Blindverkostung 50 Weine verkosten. Gruppe A verkostete die ersten 50 Weine, Gruppe B weitere 50. So kamen wir insgesamt auf 100 Rosados und Rotweine aus der spanischen Weinregion Ribera del Duero. Diese wurden von uns mit dem für Wein gängigen Punktesystem von bis zu 100 Punkten bewertet. Aber wie bewertet man einen Wein denn überhaupt in diesem System?

100 Weine, 100 Punkte: Ribera del Duero in der Blindverkostung weiterlesen

Radio-Weinprobe 3: „Drei Rote für ein Halleluja“

Für viele von uns gab es in diesem besonderen Jahr der Entbehrungen nicht viel Süden, Sonne, Strand und Meer. Deshalb entführen wir euch in dieser Radio-Weinprobe für eine kurze Weile nach Spanien, Italien und Südfrankreich. Mit dem bewussten Genuss zuhause unterstützen wir gemeinsam den Handel, haben Spaß mit Distanz, guter Musik und tollen Weinen! Seid ihr dabei?

Radio-Weinprobe 3: „Drei Rote für ein Halleluja“ weiterlesen

ProWein 2017: Meine Highlights

Laut der „When Wine“-App war am Sonntag kein guter Tag zum Weinverkosten. Ich habe es trotzdem gewagt mich mutig durch einige der tausend Stände der ProWein zu verkosten. Gefühlt habe ich gerade mal 1 Prozent geschafft und gespuckt wie ein Weltmeister. Auch beim zweiten Besuch ist diese Messe einfach ein erschlagendes Ereignis. Was ich dabei entdeckt habe und ob die App rechtbehalten hat?! Schaut selber:

ProWein 2017: Meine Highlights weiterlesen

Mallorca’s Einheimische definitiv keine Ladenhüter!

English Version

Wir fahren durch Petra. Leider ist heute das Wetter eher bescheiden und das Grau in Grau schlägt anscheinend nicht nur uns auf das Gemüt. Man sieht keine Menschenseele.Endlich kommen wir an einer großen Plakatwand vorbei. Miquel Oliver. Grüne und rote Weinfelder umrunden das Gebäude, es gibt genug Parkplätze und einen freundlichen, modernen Verkostungsraum mit extravaganter Lichtinstallation aus weissen Flaschen. Mallorca’s Einheimische definitiv keine Ladenhüter! weiterlesen

Mallorquinisches Stierblut in recycelten Ballonflaschen

Es ist Oktober aber immer noch scheint die Sonne heiss auf den Asphalt von Binissalem. Wir laufen durch die schmalen Gassen des Weinorts. Klar gibt es am Ortseingang direkt die großen, bekannten Weingüter, aber ich möchte sehen, was der Ort noch spannendes zu bieten hat. An der nächsten Kreuzung stehen wir plötzlich vor einem breiten Eingang und schauen auf übermannshohe Holzfässer.

Mallorquinisches Stierblut in recycelten Ballonflaschen weiterlesen

Wein Salon Natürel 2016 // Meine Top 5

Eine Naturweinmesse in Köln als OFF-Event zur ProWein. Ausgesuchte Winzer aus mehr als 6 Ländern. So weit so gut. Naturwein. Was bedeutet das eigentlich genau? Die Trauben wachsen doch alle an der Rebe draußen in der Natur. Oder? Viele Begriffe dieser Spezies kenne ich noch garnicht: Ungeschwefelt, ungeklärt und ungeschönt. Zeit mehr herauszufinden!

Wein Salon Natürel 2016 // Meine Top 5 weiterlesen