ProWein 2017: Meine Highlights

Laut der „When Wine“-App war am Sonntag kein guter Tag zum Weinverkosten. Ich habe es trotzdem gewagt mich mutig durch einige der tausend Stände der ProWein zu verkosten. Gefühlt habe ich gerade mal 1 Prozent geschafft und gespuckt wie ein Weltmeister. Auch beim zweiten Besuch ist diese Messe einfach ein erschlagendes Ereignis. Was ich dabei entdeckt habe und ob die App rechtbehalten hat?! Schaut selber:

Frohen Mutes stolziere ich morgens los und fühle mich in diesem Jahr schon nicht mehr ganz so verloren zwischen Experten und Weingurus. Und auch diesmal zieht es mich zuerst in Richtung der Stände meiner zweiten Heimat. In der Überseehalle präsentieren sich jede Menge australische Spitzenweine auf einem Fleck. Dazu dieser vertraute Singsang der Menschen hinter den Tresen… Allein hier könnte ich mich unendlich lange aufhalten. IMG_2751

Entdeckung 1: Der Golden Semillon 2016 von Elderton aus dem Barossa Valley. Ein Cane Cut der allerbesten Art. Und wie stellt Cameron den Dessertwein seines Familienbetriebes vor: „Frankly it’s sex in a glas“. Unrecht hat er nicht. 🙂

www.eldertonwines.com.au

Viel zu früh verlasse ich die Überseehalle, vorbei an Kängurus die ihr Glas heben und mich mit fragendem Blick anschauen: Wie, du willst ernsthaft schon weiter?!

In der spanischen Halle fällt mir dann ein Stand auf. Die Labels der Flaschen stechen aus den doch recht traditionell gehaltenen der umliegenden Stände heraus.

Entdeckung 2: Der Mala Vida Tinto der Bodega Arraez ist ein fruchtiger, üppiger spanischer Rotwein ganz ohne Extravaganzen der viel Trinkspaß bringt. Mala Vida heißt übersetzt soviel wie Lotterleben erklärt mir der Juniorchef. Seine Weine kreiert er eigens für eine junge noch weinunerfahrene Generation. Im Endeffekt ein gelungenes Marketing-Gesamtkunstwerk aus Rotwein, Name und Label sowie der dazu passenden Kondom-Visitenkarte.

Das Flaschenlabel des Cava Sutra birgt ein paar Geheimnisse. Schaut mal genau hin, was da abgeht. Der Name ist hier Programm…

bodegasarraez.com

IMG_2747

Die Hallen mit den Deutschen Weinen sind noch voller als die Überseehalle. Hier drängt sich das Who-is-Who der deutschen Weinsphäre eng aneinander. Ich stelle nicht ohne Stolz fest, dass mir die meisten Namen schon ein Begriff sind. Ich lerne immer mehr dazu. Auch am nächsten Stand, den ich übrigens gezielt ansteuere, erwartet mich ein starkes Design. Diesmal allerdings gepaart mit namhaften Produzenten.

IMG_2753

Entdeckung 3: III Freunde 2016 Grauburgunder trocken von Juliane Eller Weine aus Rheinhessen. Der Wein von Joko Winterscheidt, Matthias Schweighöfer und Juliane Eller ist die reinste PR-Maschine, aber ob der Wein an sich was taugt? Der Joko ist ja bekannt für manch pfiffige, nicht so ganz ernst gemeinte Aktion und der Schweighöfer macht neuerdings auch irgendwie alles oder?! Aber Wein? Wie kommt das denn?? Klar habe ich gehofft am Stand neben der Jungwinzerin auch die beiden Herren anzutreffen. Tolles Foto, macht sich immer gut! Ich werde aber enttäuscht, das ganze Dreigestirn gibt es am Sonntag nur in der Broschüre:

IMG_2761

Dafür empfängt mich aber Julianes Freund und gibt mir sehr genau Auskunft auf alle meine Fragen. Sehr sympathisch und überhaupt nicht abgehoben! Das III Freunde Projekt soll übrigens auch keine Eintagsfliege bleiben. Wie auch immer, ich verkoste den Wein und bin ehrlich erstaunt. Der schmeckt mir wirklich richtig gut. Total balanciert und einfach zu trinken. Den würde ich auch meinen Freunden anbieten. Und im Gegenzug zu so manch anderem Prominentenwein mit unter 10 Euro auch noch erschwinglich. Tja, was soll ich euch sagen, ich hätte jetzt gern irgendwas Reißerisches, Kritisches oder Lästerndes von mir gegeben. Das funktioniert nämlich immer besser. Geht aber leider nicht. Der Wein schmeckt. Punkt.

www.dreifreundeweine.com

http://www.juwel-weine.de

 

Entdeckung 4: Ein Sauvignon Blanc 2016 trocken, Gutswein von Frederik Janus aus Herxheim in der Pfalz. Das klingt so erstmal ziemlich normal. Verrückter wird es erst, wenn Frederik und seine Freundin erzählen, dass sie ihr Weingut, das jetzt knapp 6 ha umfasst, erst seit 2013 gepachtet haben. Eigentlich kommen die beiden nämlich aus Bremen. Zwei Fischköppe machen Wein in der Pfalz! Das ist doch mal was! Wer genau hinschaut wird schließlich auch die Bremer Stadtmusikanten auf den ansonsten schlicht gehaltenen Weinetiketten entdecken. Von diesen beiden sympathischen Neupfälzern wird man sicherlich noch einiges hören und trinken!

www.weingut-frederik-janus.de

 

Entdeckung 5: Der neue Werner Wermut 2017 ist in der Pfalz gerade frisch für die ProWein abgefüllt worden. Freunde der frischen Kräuteraromenexplosion werden ihn lieben! Er riecht wie ein teures Potpourri und schmeckt nach Anis, Nelke, Zimt und vielem mehr was ich so aus dem Stehgreif nicht erschmecke. All das wandert für ca. 2 Wochen mit ins Fass, inklusive Wermutkraut versteht sich. Die Basis der ersten Version ist ein sortenreiner Riesling. In Planung sind außerdem eine Rosé- und eine Spätburgundervariante. Als Aperitiv pur, oder als Longdrink mit Tonic zu genießen. Eine wirklich besondere Alternative zum allgegenwärtigen Gin.

werner-wermut.de

IMG_2752

 

Der für mich krönende Abschluss eines megalangen, ultraspannenden und superleckeren Tages findet dann in der Portugal-Halle statt. Ich nehme an einem Portweinseminar am Stand des IVDP (Instituto dos vinhos do Douro e Porto) mit anschließender Buchvorstellung von Axel Probsts Portwein-Buch teil. Special guests an diesem späten Nachmittag sind Portugals Spitzenwinzer Dirk van der Niepoort und Christian Seely.

In dieser bedeutsamen Gemengelage darf ich dann auch zum ersten Mal in meinem Leben  – und wer weiß ob so eine Chance wiederkehrt – einen 60 (ausgeschrieben sechzig!) Jahre alten Port verköstigen. Da machen Kopf, Gaumen und Herz gleichzeitig: WOW!!!

www.worldofport.de

Also hatte die „When-Wine“-App insofern Recht: Es war kein guter Tag um Wein zu testen, sondern ein außerordentlich guter 🙂 Ich bin zufrieden.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s