Galicischer Weißwein?: Kommt mir nicht spanisch vor!

Weinhändlerin Lara ist auf großer Deutschlandtournee. Mit im Gepäck hat sie dutzende galicischer Weine. Überwiegend weiße, denn das wird hauptsächlich in ihrer Wahlheimat Galicien im Nordwesten der iberischen Halbinsel angebaut. Kennengelernt haben wir uns bei Instagram. Und nun recht schnell auch persönlich. Denn bei ihrer Deutschlandtournee kommt sie auch bei mir vorbei. Einfach mal Samstagsmorgens netter Weinschnack im Garten. Ganz entspannt und freundschaftlich.

Ihr kennt Galicien, seine Weine und Ocaldo noch nicht? Im Interview mit Lara habe ich euch die wichtigsten Fakten zusammengefasst:

Lara, wie kam es zu deinem Online-Weinshop?

Eigentlich komme ich aus Hameln in Deutschland, bin aber aus beruflichen Gründen irgendwann nach Spanien. Letztendlich hat es mich nach Galicien in den Nordwesten Spaniens verschlagen. Mein Weinhandel ist online unterwegs und auf den deutschen Markt ausgerichtet. Ich stemme das Ganze seit dem letzten Jahr als One-Woman-Show. Meine Nische sind die noch wenig bekannten galicischen Weine die ich in meiner neuen Heimat kennen und lieben gelernt habe. Die Weine die ich anbiete bekommt man in Deutschland als Händler und auch als Endkunde quasi nur exklusiv über mich. Ich arbeite sehr eng und partnerschaftlich mit den Winzern zusammen deren Weine ich vertreibe. Ich sehe mich dabei weniger als Händlerin, sondern jeweils als verlängerter Arm dieser Weingüter. Von meiner Haustür aus brauche ich zu den meisten Winzern nur etwa 30 Minuten zu fahren, bin also regelmäßig vor Ort und im Austausch.

Lara zu Besuch bei mir im Garten.

Ocaldo heißt dein Shop – was bedeutet das eigentlich?

Es sind zwei Wörter O und Caldo, aus denen ich ein Kunstwort gebildet habe. Caldo ist „Brühe“, aber auch eine Suppe bzw. Flüssigkeit, oder ein herzhafter Eintopf. Caldo nennen die Winzer hier in Galicien aber auch ihre Weine. El caldo bedeutet also im spanischen der Wein. Im galicischen wird der Artikel El aber durch ein einfaches O ersetzt. Also bedeutet O Caldo auf galicisch der Wein. Und weil das kaum jemand kennt in Deutschland habe ich diese beiden Wörter verbunden. #ocaldowein

Warum ist der Norden Spaniens nicht so spanisch?

Im Süden gibt es einfach die Sonnengarantie die Urlauber ja auch suchen. Aber Galicien ist tatsächlich eher irisch angehaucht. Sehr grün, viel Regen und Wind, die atlantische Küste. Insofern sind die Weine doch ganz anders, als das der klassische Spanienurlauber mit den körperreichen Rotweinen wie z.B. Rioja kennt.

Das Foto zeigt die Pérgola Erziehung der Rebstöcke der Bodega Olga Wines in Rias Baixas.

Was macht die Weine aus Galicien so besonders?

Die Weine Galiciens sind eher leicht und fruchtig. 65 Prozent der Weine aus Galicien sind Weißweine. Der bekannteste ist sicherlich der Albarino, ein sehr säurebetonter und erfrischender Wein mit einem guten Trinkfluss. Die meisten Weinberge sind in Sichtweite zum Atlantik und bei vielen Weinen kann man sogar das Salz des Meeres schmecken.

Galicien ist ja schon eine größere Region, gibt es da nochmal Unterteilungen was den Weinbau betrifft?

Ja genau, Galicien hat insgesamt fünf anerkannte Weinregionen. Die bekannteste ist sicherlich Rias Beixas mit dem eben beschriebenen Weißwein Albarino. Dann gibt es noch Ribeiro, eine Region die sehr bekannt ist für ihre Cuvées, da es dort einen richtigen Traubenreichtum gibt und man als Winzer einfach aus dem Vollen schöpfen kann. Monterrei ist eine sehr kleine Weinregion, in der die Winzer nur reinsortige Weine machen. Ribeira Sacra hat teilweise Steilhänge wie an der Mosel, durch die Region fließt der Fluss Minho für den es dann in die portugiesische Vinho Verde Region weitergeht. Und last but not least gibt es noch Valdeorras. Das ist die Region die am weitesten vom Atlantik entfernt liegt. Da ist es dann für galicische Verhältnisse schon warm (nicht für spanische Verhältnisse) und deshalb werden dort auch Rotweine angebaut.

Liebe Lara ich bedanke mich für das Interview und deinen Besuch! Jetzt freue ich mich darauf die drei Galicischen Weine zu testen, die du mir mitgebracht hast. Und alle Leser dürfen sich natürlich gern auch selbst einmal in Laras Online-Shop Ocaldo umsehen:

www.ocaldo.shop

ANZEIGE: Rosé, Weiß und Rot: Drei mit Gold prämierte Weine findet ihr in diesem Frühlingsset vom Weingut Migsisch aus dem österreichischen Burgenland. Mit dem Rabattcode: Springtime2022 spart ihr 7,70 Euro.

Artikel zu: Galicien, Spanischer Wein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s