Meine Suppenschüssel (3): Linseneintopf mit Extrawurst

Eintopf, das sind besonders sättigende Suppen deren Ursprung in Bauernfamilien liegt. Da meine Oma dort auch ihren Ursprung hatte hat sie besonders oft solche vollwertigen Gerichte aus einem Topf für uns Kinder gekocht. Unter anderem auch diesen deftigen Linseneintopf mit Speck und Wurst. Ihr bekommt heute von mir das ursprüngliche Rezept mit einer kleinen Extrawurst… schließlich ist am Freitag Halloween!

Die Zutaten:

ca. 200 Gramm Linsen

400 ml Rinderbrühe

1 Zwiebel

Suppenbund (Möhre, Sellerie, Petersilie, Lauch)

3 mittelgroße Kartoffeln

ca. 150 Gramm Speckwürfel

1 Glas Bockwürste

Salz

Pfeffer

Die Zubereitung:

Zwiebeln in Würfel schneiden und zusammen mit dem Speck anbraten. Mit etwas Wasser und Rinderbrühe ablöschen. Lauch, Möhre und Kartoffeln schneiden und hineingeben. Kochen lassen bis Möhren und Kartoffeln gar sind. Sellerie schälen und in zwei große Stücke schneiden. Mit in die Suppe geben zum Auskochen. Später rausnehmen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Würstchen schneiden und zum Schluss hineingeben. Nicht mehr kochen, nur noch warm machen.

Für die Halloween-Finger ein paar der Würste nicht kleinschneiden sondern nur halbieren. Fingerspitze mit Sellerie oder Mandelsplittern legen. Hautfalten in die Wurst ritzen. Fertig.

Weintipp:

Ein fruchtiger und handfester Auxerrois aus der Burgunder-Familie.

Artikel zu: Suppenrezept, Halloween, Foodpairing

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s