Manchmal gibt es auch an Weihnachten und Silvester Gründe, weshalb man keinen Alkohol trinken darf: Krankheit, Medikamente, Schwangerschaft, Stillzeit, die nächste Diät oder man ist schlicht der Fahrer für die anderen… Irgendwas ist ja immer. Sich deshalb aber den ganzen Abend an Wasser oder Limonade festzuhalten, muss nicht sein. Man kann trotzdem stilvoll mit dem Rest der Familie anstoßen. Die Biertrinker unter uns haben ja schon lange die alloholfreien Varianten für sich entdeckt….
Seit etwa drei Jahren entwickelt sich meiner Meinung nach in Deutschland der Markt für alkoholfreie Weine und vor allem Schaumweine rasant. Ich halte das seitdem etwas mehr im Auge. Bei meinem letzten Streifzug durch einen großen Supermarkt ist mir das wieder aufgefallen. Mittlerweile gibt es von fast jedem Sekt-Hersteller mindestens eine alkoholfreie Variante. Manchmal sogar mehrere, wie zum Beispiel weiss, rot und rosé. Zum Teil gibt es sogar auch die beliebten Mix-Getränke wie Hugo oder Aperol-Spritz… Marktführer ist hier sicherlich noch die Marke Light live. Also gibt es eigentlich keinen Grund mehr, an den Festtagen ohne Blubberwasser anzustoßen!
Viele wettern da über den geschmack, aber ich muss gestehen, auch das hat sich in den letzten 10 Jahren stark verbessert. Man hat jetzt wirklich nicht mehr das Gefühl eine lustige Kindergeburtstagsbrause zu schlürfen, bei der sich nach zwei Schlücken der Magen umdreht.
Und auch beim Wein gibt es neuerdings alkoholfreie Varianten, die nicht mehr wie zuckersüsser Traubensaft schmecken. Von manchen Firmen gibt es sogar jeweils eine Version in rot, rosé und weiss. Nur in punkto Trauben und Länder wird hier noch nicht unterschieden. Ich kann mich also noch nicht für den alkoholfreien Sauvignon Blanc aus Neuseeland entscheiden… Aber wer weiss, was da noch kommt. Die alkoholfreien ihrer Art kommen dem ursprünglichen Getränk zumindest recht nah. Hergestellt werden sie auch aus Wein, dem in einem schonenden Verfahren der Alkohol entzogen wird. Dies ist übrigens auch die Basis für die zahlreichen alkoholfreien Schaumweine.
Und sie enthalten auch viel weniger Kalorien 🙂 Man muss also nicht „abstinent“ sein an den Feiertagen. Gewusst wie und einfach mal ausprobieren.
Ein Gedanke zu “Irgendwas ist ja immer // Festtage alkoholfrei genießen”