Etwas Neues auszuprobieren kann ja schon richtig viel Spaß machen. Und so habe ich mich gefreut, dass ich die Nachricht von Linda bekam, ob ich ihre Erfindung den Polierstab mit Namen BRILAMO einmal ausprobieren möchte. Rund um den Wein gibt es immer wieder neues Zubehör. Er hilft Weingläser nicht nur von außen, sondern auch von innen blitzblank zu polieren. Dabei passt er sich durch seine biegsamen Gummilamellen an die verschiedenen Glasformen an.
Woher ich das weiß? Ich habe ihn natürlich ausgiebig getestet. Zwar bin ich keine Löwin im Sinne des Geschäfts, aber zumindest in Form des klassischen Sternzeichens und teile meine Ergebnisse nun mit euch. Auf meinem Instagram Account @meine_auslese gibt es übrigens auch ein so genanntes „Unboxing“-Video dazu.


Für mich ist vor allem bei meinen Seminaren und Weinproben wichtig, dass alles hygienisch sauber und ästhetisch aussieht. Natürlich ist es auch schön, wenn daheim auf der Geburtstags- oder Weihnachtstafel alles blinkt und glitzert.
Wichtig ist, dass ihr beim Polieren den Stab möglichst weit unten, am Übergang zum Gummikopf festhaltet, denn das bringt die notwendige Stabilität. Dabei solltet ihr zu viel Druck vermeiden und mit langsamen und gleichmäßigen Drehbewegungen arbeiten. Der BRILAMO sollte immer in Verbindung mit dem Mikrofasertuch verwendet werden. Man poliert erst das Innere des Glases und danach das äußere Glas ohne den Stab.



Details des Herstellers: Im Dezember 2019 entstand die Idee zu BRILAMO. Ziel war es, dem konventionellen Trocken- und Polierprozess der Weinglasinnenfläche ein Ende zu bereiten. Angefangen mit einer einfachen Skizze, bis hin zur Umsetzung mehrerer Prototypen, entwickelte die Gründerin Linda Koller einen Polierstab für die effiziente und schonende Weinglas-Politur.
Made in Germany: Nach der Gründung im Oktober 2020 konnte die Produktion des Polierstabs in Sachsen starten.
Der BRILAMO ist gefertigt aus einem Holzstab und einem Gummilamellen-Aufsatz. Um ihn zu reinigen kann der Kopf vom Stab entfernt und mit Wasser gereinigt werden. Das Poliertuch ist extra groß und aus Mikrofaser.
Der BRILAMO ist gemacht für Gläser ab einem Durchmesser von 5,5 cm.
Das Starter-Set Premium inklusive Tuch kostet 79,00 Euro.
Vielleicht seid ihr nun der Meinung, dass ihr den BRILAMO inklusive des Poliertuchs selbst gut gebrauchen könnt. Privat, im Restaurant oder auf sonstigen Events. Mit dem *Code: Meine Auslese* bekommt ihr jetzt einen Nachlass in Form des kostenfreien Versands. (AKTION ABGELAUFEN!)
Weitere Infos zu Linda und ihrem BRILAMO erhaltet ihr auf ihrer Webseite: brilamo.com
Artikel zu: Unboxing, Produktesten, Weingläser