Rosé im Glas, Sonnenschein und ganz viel Heiterkeit: Mit einer Jury bestehend aus 20 Damen zwischen 30 und 90 Jahren habe ich in den vergangenen Wochen zum ersten Mal den „Meine Auslese Sommerwein – in Rosa“ gesucht. Mit dabei Lehrerinnen, Journalistinnen, Tagesmütter, Feng-Shui-Beraterinnen, Psychologinnen, Sekretärinnen, Krankenschwestern, Juristinnen, Physiotherapeutinnen, Immobilienmaklerinnen, Ökotrophologinnen, jede Menge Hobbyköchinnen und natürlich ich 😉
In mehreren Etappen haben wir im April bei Sonne und frühlingshaften Temperaturen im Garten insgesamt 35 Roséweine aus Deutschland und Europa verkostet. Bewertet wurde zunächst nach einem 10-Punkte-System. So konnten wir sehen, welche Weine im Durchschnitt am besten bei allen angekommen sind. Zudem haben wir die Weine dann nach ihrem Trinkanlass bewertet. Ist es ein Terrassenwein oder sollte man etwas dazu Essen? Würde man den Wein eher allein in der Hängematte genießen mit einem guten Buch in der Hand, oder doch eher bei einer Gartenparty mit Freunden ausschenken?



Natürlich hat in punkto Wein jeder seinen ganz eigenen Geschmack. Die eine mag es eher lieblich, die andere mineralisch und bitte trocken. Viele stehen auf fruchtige Weine die leicht zugänglich sind. Aber würde man diese auch zu einem Grillabend aufmachen? Es gab auch sehr extravagante Rosé aus dem Holz, nicht jedermanns Sache, aber in jedem Fall eine Erfahrung wert!
So sind wir nach und nach zu unserem finalen Ergebnis gekommen.
Die Meine Auslese Sommerweine 2022

Fünf Roséweine haben uns auf der ganzen Linie überzeugt und dürfen nach Meinung der Meine Auslese Jury in der kommenden Terassenweinsaison nicht fehlen! Sie haben sich den Titel „Meine Auslese Sommerwein 2022 – in Rosa“ redlich verdient. Ihre Gesamtpunktzahl lag zwischen sagenhaften 7,7 bis 8,8 von 10 möglichen Punkten. Hier in alphabetischer Reihenfolge ohne genaues Ranking:
Marleen Ebling Weine Rosé
Ein spritziger Rosé der amtierenden rheinhessischen Weinhoheit Marleen.
Vollreife Waldbeeren treffen im Glas die feine Würze von Kräutern der Provence. Vergoren im Edelstahltank und eine längere Lagerung auf der Feinhefe bringen nicht nur elegante Fruchtaromen, sondern auch Schmelz.
Ellermann-Spiegel Windrosé
Der luftige Windrosé weht wie ein würziger Sommerhauch durchs Glas. Hergestellt in der Pfalz aus Cabernet Sauvignon und Spätburgunder, ausgebaut im gekühlten Edelstahltank mit Ruhezeit auf der Feinhefe. Freut euch auf erfrischende und feine Aromen von Erd- und Waldbeeren.
Eimermann Rosé feinherb
Dieser Rheinhesse bringt den Duft von reifen Erdbeeren, süßen Kirschen und Wassermelone mit zarter Restsüße zu euch auf die Terrasse. Eine anschmiegsame und saftige Erfrischung an heißen Tagen.
Lamm-Jung Rosé feinherb
Der restsüße Rheingauer ist saftig, süß und erfrischend! Erdbeer-Himbeer-Bowle ist nichts dagegen! Ein leichtes Raucharoma gibt diesem vollfruchtigen Rosé mehr Tiefe. Ein prima Aperitif der nach mehr schreit, ob mit oder ohne Appetithäppchen.
Trautwein Rosé
Ein kräftig aromatischer und spritziger Spätburgunder Rosé vom badischen Kaiserstuhl mit gut eingebundener Säure. Leicht zugänglich und saftig am Gaumen. Im Glas der Duft von Erdbeeren und Himbeeren. Ausgebaut im Edelstahltank. Biodynamisch zertifiziert nach Demeter.



Unsere Top 10 – Eingeteilt nach Trinkanlass
Damit ihr wisst, welchen Rosé wir euch zu welchem Anlass empfehlen, haben wir die Top 10 in drei Kategorien eingeteilt. Drei Sterne bedeuten, dass der Wein für diese Kategorie von der Jury am meisten Zustimmung bekommen hat. So empfehlen wir den ersten Wein vor allem für einen sommerlichen, entspannten Nachmittag in der Hängematte. Er ist auch für eine Gartenparty geeignet und einige würden ihn auch an einem Grillabend reichen.
Hat ein Wein in einer Kategorie keine Sterne, so passt er unserer Meinung nach besser zu den anderen Anlässen.
Wein | Gartenparty | Hängematte | Grillabend |
Marleen Ebling Weine Rosé Rheinhessen ![]() | ** | *** | * |
Eimermann Rosé feinherb Rheinhessen ![]() | *** | ** | * |
Ellermann-Spiegel Windrosé Pfalz ![]() | *** | ** | *** |
Domaine Garras Rosé Quartet Côtes de Gascogne ![]() | ** | *** | |
Lamm-Jung Rosé feinherb Rheingau ![]() | *** | ** | |
Seebrich Rosé Rheinhessen ![]() | *** | * | ** |
Trautwein Rosé Baden ![]() | ** | *** | |
Villa Hausmann Everybodys Darling Rotling feinherb Mosel ![]() | *** | ** | * |
Wey Rosé feinherb Mosel ![]() | *** | ** | |
Wobar Pinotin Rosé Brandenburg ![]() | *** | ** | * |
Herzlichen Dank an die Damen aus der Jury, die mir an mehreren Verkostungstagen mit viel Spaß und Elan geholfen haben. Es war ein echtes Sommerfest mit euch!








Weiter möchte ich mich bei allen teilnehmenden Winzern, Weingütern und Concept Stores bedanken. Das ihr mir so zahlreich Weine kostenfrei für dieses Experiment zur Verfügung gestellt habt war ganz großartig. Sogar Fassproben wurden uns zugesendet. Vielen, vielen Dank für euer Vertrauen in mich und meine Arbeit!
Insgesamt haben wir 35 ganz unterschiedliche, spannende Rosé-Weine verkostet. Wenn ihr wissen möchtet welche Weingüter hinter den einzelnen Flaschen stecken klickt einfach auf das jeweilige Bild. Viel Spaß beim Stöbern und Rosé probieren. Wir wünschen euch einen schönen Start in den Sommer!
Die weiteren Teilnehmer

Rosé

Spätburgunder Rosé

Rosé

(Coco Vin Shop)

Rosé feinherb

Rosat Semidolce

71/95 Cuvée Rosé

(K3 Wein)

Spätburgunder Weißherbst

Rosalinde

Wilde Hilde Rosé

Merlot- Spätburgunder

Rosé

Rosé

Trinkstorch


Rosat


Rosé

Rosé

Rosé feinherb


Regulus


Spätburgunder Rosé halbtrocken
Artikel zu: Rosé, Sommerwein
