Radio-Weinprobe 16: „Bonsoir Bordeaux“

Endlose Weinfelder, pompöse Châteaux und duftende Pinienwälder: In der nächsten Radio-Weinprobe werden wir gemeinsam das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet der Welt erkunden. Rund um die Metropole Bordeaux an der französischen Atlantikküste wachsen die Reben für einige der prestigeträchtigsten Weine der Welt.
Und wer könnte als Kooperationspartner besser zu dieser Sendung passen, als der Kölner Weinkeller?! Warum? Das Team um Andreas Brensing hat eine riesige Auswahl an Bordeaux-Weinen und hat es sich vor Jahren zur Aufgabe gemacht, auch wenig bekannte Weine aus dem Bordelais zu verkaufen. Jene Weine, die ohne Parker-Punkte und ohne schickimicki Label daherkommen. Und genau hier werden wir in unserer nächsten Radio-Weinprobe am 7. April ab 20 Uhr bei Antenne Pulheim 97,2 ansetzen.

Mitmachen könnt ihr via Stream aus ganz Deutschland. Über den Online-Shop könnt ihr das Paket mit einem weißen und zwei roten Bordeaux für 39,00 Euro in Deutschland versandkostenfrei bestellen. In der Wiederholung wird die Sendung am Sonntag, den 10. April ab 18 Uhr ausgestrahlt.

Die Weine

Gourmandise de Château la Rame 2020, Bordeaux, Frankreich

Perle Rouge 2017, Chateau le Lau, Bordeaux, Frankreich

Château La Croix Davids 2016, Bordeaux, Frankreich

#radioweinprobe
Lust mitzumachen?
Holt euch jetzt euer Bordeaux-Paket:

Im Online-Shop des Kölner Weinkellers könnt ihr euer Probier-Paket ab sofort versandkostenfrei zum Sonderpreis von 39,00 Euro bestellen und via Webradio aus ganz Deutschland mitmachen.

.

Um eine termingerechte Lieferung anbieten zu können bitten wir um eine Bestellung bis zum 31.03.2022. Für alle Bestellungen die nach diesem Termin erfolgen können wir keine fristgerechte Lieferung mehr garantieren.
Nur solange der Vorrat reicht.

Abholung:

Kölner Weinkeller
Stolberger Straße 92
50933 Köln-Braunsfeld

Mo. – Fr. 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Kölner Weinkeller

Er ist nicht ganz einfach zu finden wenn man das erste Mal hinfährt, liegt er doch ein wenig abseits im Industriegebiet der Stolberger Straße in Köln-Braunsfeld. Hat man ihn dann gefunden ist der Besuch des alten Gemäuers mit seinen kühlen und üppig gefüllten Reihen ein absolutes Highlight für jeden Weinliebhaber. Es mutet fast an wie eine Kathedrale, so hoch sind die Decken des alten Kellergewölbes welches sich zusätzlich in ein endlos erscheinendes Haupt- und zwei Seitenschiffe gliedert.

Erbaut wurde der Kölner Weinkeller 1937 von Cornelius Stüssgen. Die Idee zur Unterkellerung seiner Firmenzentrale entstand aus dem Wunsch nach einem guten Fasskeller mit konstanten Temperaturen, die übrigens nur der Tiefe des Kellers geschuldet sind, und einer hochwertigen Abfüllanlage, um die Filialen seines Einzelhandelsunternehmens mit Wein zu versorgen. Im Zweiten Weltkrieg diente der Weinkeller den Braunsfeldern als Luftschutzbunker.
Seit Mitte der 80er Jahre ist der Kölner Weinkeller nun eine Tochter der Rewe-Group, besitzt aber ein komplett eigenständiges Sortiment.

Mehr Infos findet ihr auf:

koelner-weinkeller.de

ANZEIGE: Der BRILAMO Polierstab für die einfache & schnelle Säuberung der Glasinnenseite. Mit Code meineauslese jetzt versandkostenfrei bestellen.

Artikel: Bordeaux, Radio-Weinprobe

2 Gedanken zu „Radio-Weinprobe 16: „Bonsoir Bordeaux““

    1. Hallo Ralf,

      da kann ich leider nicht weiterhelfen. Das müsst ihr bitte direkt beim Sender erfragen via 02234-9111-1972 oder per Mail an redaktion(at)centralfm.de

      LG und ein schönes Wochenende, Iris

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s