Die Winter- und Weihnachtszeit soll angeblich die besinnlichste Zeit des Jahres sein. Man soll zur Ruhe kommen, sich ausruhen und Kraft sammeln für das Kommende. Aber stimmt das so überhaupt noch? Jetzt, wo alle kopflos herumrennen, von einer Weihnachtsfeier zur nächsten, Listen abarbeitend um nicht ein wichtiges und möglichst kreatives, wenn gar noch selbst zu bastelndes Geschenk zu vergessen…
Vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit sich einmal bewusst zurückzulehnen und mal wieder ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Ein schönes Glas Wein dazu. Das wirkt Wunder. Oder einfach über Wein lesen und eine heiße Schokolade dazu. Das geht auch! Unter diesem Motto des Wein-Schmökerns habe ich in den letzten Wochen eine großartige Auswahl an Büchern der verschiedensten Rubriken über das Thema Wein gefunden. Meine Favoriten stelle ich euch in den kommenden Wochen vor Weihnachten vor.
Vielleicht findet ihr dadurch etwas für euch selbst, oder bekommt die richtige Idee für einen Weinliebhaber, den ihr beschenken möchtet. Und da ich selbst ein großer Fan von Krimis bin, macht nun ein Exemplar dieser Spezies den Anfang:
Titel: Chateau Mort – Luc Verlains neuer Fall
Autor: Alexander Oetker
Verlag: Hoffmann und Campe
Preis: 16,00 Euro (UVP)
Der Aquitaine-Krimi spielt im Spätsommer, kurz vor der Lese im Weinanbaugebiet von Bordeaux. Genau das Richtige, wenn man den kalten Wintertagen kurz entfliehen will. Es liest sich schnell und ohne Komplikationen.
Während des Marathons du Médoc (bei dem die Teilnehmer in lustigen Kostümen unterwegs sind und an den Raststationen Bordeaux anstatt Wasser trinken) stirbt einer der Teilnehmer – ein Winzer aus ebendieser Region. Ermittler Luc Verlain verfolgt die Spur des Täters, die ihn durch die unterschiedlichsten Weinschlösser und -Gärten führen wird. Er nimmt den Leser mit von dieser skurrilen Marathonkulisse, durch die Weingärten des Bordeaux, bis an die wunderschöne, weite Küste Südwest-Frankreichs.
Den Marathon du Chateaux du Médoc gibt es übrigens wirklich. Falls ihr so sportlich seid und einmal selbst mitlaufen wollt.
Mehr Infos: