Dies ist nicht nur eine wirklich spannende und gut geschriebene Krimireihe. Diese Bücher sind etwas für Menschen, die mehr über Wein lernen möchten. Sie sind wirklich gut recherchiert und gespickt mit tief gehendem Wein-Fachwissen. Man hat das Gefühl, der Autor habe selbst mehrere Jahre im jeweiligen Anbaugebiet verbracht.
Diese Bücher sind in einem ernsten Ton geschrieben und vermitteln insgesamt eine eher düstere Stimmung. Etwas für echte Krimifans. Es gibt nicht einen, sondern pro Buch einen neuen Hauptdarsteller. Meist sind es Personen wie Journalisten, Fotografen oder sogar Privatpersonen, die in Sachen Wein in einer Region unterwegs sind. Sie werden vor Ort ungewollt in einen Mordfall verwickelt und ermitteln auf eigene Faust, um ihren eigenen Hals zu retten.
Titel: Bitterer Chianti
Autor: Paul Grote
Verlag: dtv Taschenbuch
Preis: 9,99 (UVP)
Bisher sind folgende Titel erschienen:
- Tod in Bordeaux
- Bitterer Chianti (Toskana)
- Rioja für den Matador
- Verschwörung beim Heurigen (Burgenland)
- Der Portwein-Erbe (Douro)
- Der Wein des KGB (Rumänien)
- Der Champagner-Fonds
- Ein Riesling zum Abschied (Rheingau)
- Sein letzter Burgunder (Baden)
- Tödlicher Steilhang (Mosel)
- Eine Königin bis zum Morgengrauen (Franken)
- Die Spur des Barolo (Piedmont)
- Die Insel, der Wein und der Tod (Mallorca)
- Am falschen Ufer der Rhône
Mehr Infos:
*WERBUNG / selbstbezahlt*