Werner: Handcrafted German Vermouth

*Sponsored*

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich trinke an sehr warmen Tagen vor dem Essen abends schon mal gern einen Wermut mit Oliven on the rocks. Ich finde das hat was. Und so freue ich mich sehr, dass wir euch bei unserer Weinprobe im Piccola am 28. März auch mit einem Wermut empfangen werden. Aber nicht mit irgendeinem Wermut sondern einem, der ganz neu auf dem Markt ist: Der Werner Wermut PN Rosé ist ganz frisch abgefüllt. Aber warum Wermut bei einer Weinprobe? Nur weil ich das mag? Nein!

Die Antwort darauf ist ganz einfach: Zum einen, weil Werner Wermut auch von Winzer Frank Spiegel produziert wird, mit dem wir die Weinprobe vor Ort gemeinsam machen werden. Zum anderen ist Wermut entgegen der landläufigen Meinung keine Spirituose, sondern tatsächlich ein aufwendig mit Kräutern, Gewürzen und Früchten aromatisierter Wein. Tja, da guckt ihr… Mir war es lange auch ehrlich gesagt garnicht bewußt. Zumal die bekannten Marken die man so kennt ihn auch nicht als solchen vermarkten. Der bekannteste seiner Art ist vermutlich die Marke Martini die denke ich jeder kennen wird. In Deutschland ist die Wermut-Tradition ohnehin (noch) nicht so ausgeprägt wie in südlichen Ländern wie zum Beispiel in Italien. Der Wermut ist aber weiter auf dem Vormarsch und angetreten In-Getränken wie dem Gin-Tonic Konkurrenz zu machen.

werner_1
Die Wermut-Tradition reicht über 10.000 Jahre weit zurück. Somit gilt der aromatisierte Wein als das älteste alkoholische Getränk der Welt.
Der Wermut wie wir ihn heute kennen wurde im 18. Jhd von einem Italiener entwickelt.

Wie ein moderner, in der Pfalz entwickelter Wermut schmeckt, werdet ihr am 28.3.2018 bei der Weinprobe im Piccola in Köln Ehrenfeld testen können.

 

Werner Wermut gibt es aktuell in zwei Sorten, weiß und rosé. Eine dritte, rote Sorte, wird in Kürze folgen. Mehr erfahrt ihr auf

werner-wermut.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s