Das Schöne an der Gegend um Bordeaux ist: Die Tischdecke kann noch so geschmacklos sein, der Wein schmeckt trotzdem immer perfekt! Bei der zweiten Etappe meiner tour du vin steht der wohl bekannteste französische Wein auf der Karte – roter Bordeaux. Und davon gibt es diverse Klassiker. Definitiv zu viele, um sie alle in einem Rutsch kennenzulernen. Hier braucht man Zeit! Es gibt im Anbaugebiet Bordelais so viele Herkunftsgebiete, da muss ich mir erst einmal einen Überblick verschaffen!
Von Norden kommend fahre ich schon an vielen dieser, sich endlos erstreckenden, grünen Weinfelder vorbei. Die Vorfreude steigt! Das Bordelais ist das weltweit größte Anbaugebiet für Qualitätswein. Es besteht aus fünf großen, direkt aneinandergrenzenden Regionen um die Stadt Bordeaux herum, in denen der mächtige Wein angebaut wird: Medoc, Blaye und Bourg, Libournais, Graves und Sauternes und Entre-deux-mers.
Insgesamt gibt es aber 50 Herkunftsbezeichnungen (Appellationen) die auf den Labels stehen. Manche davon beziehen sich auf nur einen Ort und seine Umgebung. Fasziniert stehe ich vor den schier endlos erscheinenden Regalen. Ich kenne Medoc, Cotes du Bourg, Saint Emilion, Pomerol und Pauillac, aber Namen wie Listrac, Loupiac und Margaux waren mir bis dahin noch fremd. Im Supermarkt und in den Weinläden sind die meisten Flaschen noch erschwinglich, aber manche Preisschilder lassen einen mit den Ohren schlackern. Es gibt ausgezeichnete, gute und weniger gute Jahrgänge, Cuvées aus unterschiedlichen Traubenarten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Carménère, die unterschiedlichen Terroirs… Wo fange ich an?
Nachdem ich mich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich entschieden habe, probiere ich mich munter durch. Für mich steht nach der Verkostung fest: Die meisten davon sind klasse, aber Pomerol ist toll! Diesmal mein definitiver Spitzenreiter. Aber ich werde wiederkommen, um mehr zu testen! Wie genial wäre es nämlich, einmal einen dieser megateuren, megaalten Flaschen verkosten zu dürfen?!
Wenn ihr euch auch weiter über das Thema Bordeauxweine informieren möchtet, besucht vor Ort die cité du vin in Bordeaux, oder gezielt eine der vielen kleinen Kernregionen wie Saint-Emilion. Hier gibt es übrigens die weltweit ersten als UNESCO Weltkulturerbe eingestuften Weinberge zu bestaunen.
Weitere Infos gibt es hier:
Und hier nochmal alle Etappen meiner TOUR DU VIN 2017 im Überblick:
(2/5) Pomerol ist toll!
(3/5) Whitewine with the fish!
(4/5) Laissez-faire mit Jurancon
4 Gedanken zu „Mon tour du vin (2/5): Pomerol ist toll!“