Heute startet meine neue Themenreihe: Wein am Rhein! Dabei möchte ich euch ein paar idyllische Weindörfer zwischen Bonn und Koblenz vorstellen. Gestartet wird in LEUTESDORF.
Die Sonne scheint golden, es ist angenehm warm. Wir parken direkt am Rheinufer. Wahnsinn. Das fühlt sich alles an wie Urlaub! Ist das schön hier. So idyllisch. Seit Jahren bin ich immer nur über die Hauptstraße durch das Dorf gefahren. Nie war ich hier unten. Und wer hätte gedacht, dass Leutesdorf so etwas zu bieten hat. Entlang der Rheinstraße erhascht man durch die schmalen Gassen immer wieder Blicke auf die Hänge mit den leuchtend grünen Reben. Nach einem kleinen Spaziergang durch einen alten Torbogen erreichen wir das Hotel Leyscher Hof. Eine altehrwürdige Gaststätte.
Mit richtig schickem Panorama-Biergarten… Nein, warte mal denke ich mir. Wie genial ist das denn?! Endlich mal keine Biergarten. Das Schild sagt deutlich: Bacchus-Garten! Und da Bacchus als Gott des Weines ebenso wenig mit Bier am Hut hatte wie ich, fühle ich mich hier gleich noch wohler. Hier, unter den großen Kastanienbäumen. Auch die Weinkarte ist ansprechend. Lauter einheimische Tropfen von Weinsteigwinzern.
Wir entscheiden uns für einen Riesling Kabinett trocken aus dem Hause Mohr und einen trockenen Weissburgunder vom Blauschiefer aus dem Hause Selt. Beide sehr angenehm zu trinken, wobei uns überraschenderweise der Weissburgunder aufgrund seines volleren Körpers noch etwas besser schmeckt. Sehr nett ist es mal wieder eine kleine Weinkaraffe zu bekommen und nicht ein schon befülltes Glas. Klassisch und urig!
Das Essen ist fantastisch. Und dann fällt mir auf, dass der Leyscher Hof 2010 Bundessieger der Historischen Wirtshäuser in Deutschland war. So steht es geschrieben. Auf der Serviette. Also doch nicht nur irgendein Gasthof! Sieh mal einer an!
Im Anschluss an das gute Essen vertreten wir uns die Füße in den Weinbergen. Puuuhhh, die sehen von unten garnicht so steil aus, aber von oben ist das eine ganz andere Sache. Da sieht man an den Haken im Boden, dass sich Winzer und Erntehelfer regelrecht abseilen müssen, um sicher von Rebe zu Rebe zu gelangen.
Ein tolles Örtchen mit einer sehr schönen Rheinpromenade! Hier findet auch jeden Sommer das Weinpicknick statt. In diesem Jahr am 1. August. Dann laden die Weinsteigwinzer wieder an eine mehrere hundert Meter lange Tafel ein, an der frische Steillagen-Rieslinge verkostet werden. Den reich gefüllten Picknickkorb muss jeder selbst von daheim mitbringen.