Ich freue mich, dass ab heute meine Probier-mal-Aktion in die zweite Runde geht. Das bedeutet für euch, dass ihr bis Ende September mit MEINE AUSLESE neuseeländische Top-Weine vom Weingut Two Rivers 10% günstiger bestellen könnt. Wie es dazu kam? Da ich schon immer mal eine (mehr oder weniger professionelle) Verkostung bei mir zuhause machen wollte, habe ich im Neuseeland-Weinfachhandel von Markus Munz mein eigenes 6er Probierpaket zusammengestellt und ein paar Freunde eingeladen… die Verkostung hat mega Spaß gemacht, Markus fand die Idee gut und voilà: Jetzt dürft ihr bestellen und probieren!
Zum Weingut: Two Rivers liegt im Norden der Südinsel Neuseelands im dort wohl bekanntesten Anbaugebiet den Marlboroughs. Winzer David Clouston führt zwei Linien: Two Rivers ist die komplexere Premiumserie, deren Weine auch gut im Keller gelagert und später getrunken werden können. Unter dem Black Cottage Label vertreibt Clouston seine einfachere, trinkfreudige Variante für den direkten Genuss. Black Cottage heißt übrigens eine Hütte des Winzers in den Weinbergen, die er als Gästehaus für Freunde und Familie ausgebaut hat. Dort wird gegrillt, gefeiert und das Leben genossen. Übrigens: Da die Weine auf dem deutschen Markt nicht einfach zu bekommen sind, eignen sie sich hervorragend als Geschenk für einen Weinliebhaber…
Jetzt zu meiner Weinverkostung daheim: Wir sind 12 Leute und sitzen um einen großen Tisch herum. Die Anzahl an Männlein und Weiblein ist ausgeglichen. Wir verkosten in lockerer Atmosphäre, dass heißt jeder darf ehrlich sagen, wie er den Wein findet und welche Aromen ihm spontan in den Kopf kommen. Obwohl wir alle keine Experten sind, fallen Begriffe wie: untypisch, vanillig, Säure, Restsüße, Pfirsich, muffig, flach, blumig, wässrig, ausgewogen…
Nach den ersten drei Weinen wird etwas gegessen und dann geht es mit den anderen drei Weinen weiter. Klare Favoriten des Abends sind der Convergence Sauvignon Blanc und der Black Cottage Rosé.
Im Folgenden könnt ihr unsere komprimierten Verkostungsnotizen nachlesen. Für alle, die direkt etwas bestellen möchten, geht es hier zum Bestellformular.
Wir starten die Verkostung mit dem Riesling Juliet. Was allen direkt auffällt: Ein Riesling aus Neuseeland ist natürlich etwas anderes, als ein Riesling aus Deutschland. Die beiden Riesling-Fans am Tisch finden er riecht und schmeckt untypisch. Er hat ordentlich Restsüße, was bei den Damen gut ankommt… so ist diese Flasche schnell leer.
Eckdaten: Riesling 2016, trocken, 11% Alk., Trinken bei 7°C
Jetzt der Pinot Gris aus der Reihe Black Cottage. Wir finden er riecht etwas parfumig, hat wenig Geschmack und ist eher flach. Mehrere meinen sogar, er schmeckt eher wie eine Schorle, was mir bei 13% Alk. schon wieder spannend erscheint. Tatsächlich findet er auch unter uns einen Fan und der freut sich natürlich, dass er die Flasche allein weiter trinken darf…
Eckdaten: Pinot Gris 2014, trocken, 13% Alk., Trinken bei 7-9°C
Zum direkten Vergleich verkosten wir nun den Pinot Gris aus der edleren Linie Two Rivers. Den Unterschied schmecken alle sofort. Dieser Wein ist lebendiger, es prickelt sogar ein wenig vorne auf der Zunge. Auch der Geruch ist natürlich und er kommt deshalb besser an. Den Riesling- und Sauvignon Blanc-Fans am Tisch ist er allerdings immer noch etwas zu flach. „Man hat das Gefühl, dass hinten raus ein Tick Säure fehlt!“ „Der ist zu schnell weg!“ Er schmeckt aber definitiv allen besser als die erste Variante.
Eckdaten: Pinot Gris 2014, trocken, 13% Alk, Trinken bei 7-9°C
Jetzt kommen wir zum Marlboroughs Kultwein, dem Sauvignon Blanc. Auch hier starten wir mit der trinkfreudigen Black Cottage Linie. Dieser Wein hat Volumen und ist fruchtig. Verblüfft stelle ich fest, dass einige am Tisch einfach garkeinen Sauvignon Blanc mögen. „Er ist zu würzig !“ „Der hat zu viel Obst im Geschmack!“ Die SauvBlanc-Fans freuen sich, denn so bleibt mehr übrig…
Eckdaten: Sauvignon Blanc 2016, trocken, 13,5% Alk., Trinken bei 7°C
Im direkten Vergleich verkosten wir jetzt die edlere Variante, den Convergence Sauvignon Blanc. Er ist kräftig, fast ein wenig herb, aber harmonisch mit schön eingebundener Säure. „Er riecht süß ist aber angenehm trocken.“ „Der hat mehr Präsenz!“ Und so finden alle, dass dies der bisher beste Wein des Abends ist.
Eckdaten: Sauvignon Blanc 2016, trocken, 13,5% Alk., Trinken bei 7°C
Zum Abschluss bringe ich mit dem Black Cottage Rosé noch etwas Farbe auf den Tisch. Diese Cuvée hat zwar wenig Geruch, dafür aber umso mehr Geschmack und ist nicht zu säurebetont. Der Rosé ist wirklich einfach zu trinken und kommt bei allen gut an. Er hat uns so viel Spaß gemacht, dass die Flasche sofort leer war.
Eckdaten: Pinot Noir & Pinot Gris 2016, trocken, 12,5%, Trinken bei 6°C
Uns hat es richtig viel Spaß gemacht die Weine zu verkosten. Und jetzt seid ihr dran! Also probiert mal! Bis Ende September bekommt ihr bei Wein Munz 10% Rabatt auf alle Two Rivers Weine. ZUM BESTELLFORMULAR
Mehr Neuseelandwein findet ihr im Shop von Markus Munz: www.wein-munz.de