Weinschmökern: Romane

Wein-Krimis

Titel: Mörderische Auslese

Autor: Mattis Ferber
Verlag: Bastei Lübbe
UVP: 11,00 Euro

Eine Serie von Hannes Finkbeiner (er schreibt hier unter seinem Pseudonym Mattis Ferber). Protagonist ist der Sommelier Benjamin Freling aus einem alteingesessenen Familienhotel in der Weinregion Kaiserstuhl/Baden. In diesem ersten Band geht es um den Fund einer eingemauerten Leiche im Weinkeller des Hotels. Ein alter Fall in den Freling zufällig stolpert und den er auf eigene Faust, trotz Warnungen und auch Misstrauen der Polizei, zu lösen versucht.
Alte Geschichten und Emotionen kochen hoch und man erfährt so immer mehr über die komplizierte Familiengeschichte des Mitte Dreißigjährigen.
Als Nebenschauplatz wird auch die Situation des heimischen Hotelrestaurants gezeigt, mit welchem sich die ältere Schwester des Protagonisten gerade erstmalig einen Stern zu erkochen versucht. Ein rundum kulinarisches wie spannendes Werk.

Ein weiterer Band aus der Krimi-Serie ist „Die Süße des Todes“. Erschienen 2022 im Bastei Lübbe Verlag. Dieser zweite Band spielt in einem Kloster im Rheingau wo nach dem Tod der Priorin durch Zufall eine große, nicht dokumentierte Weinsammlung entdeckt wird. Sommelier Freling wird als Experte hinzugezogen und entdeckt neben einigen Raritäten auch Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Tod der Besitzerin des Weinschatzes…
Wer also möchte, der kann sich also länger mit der Geschichte des Sommeliers Benjamin Freling auseinandersetzen.

///   ///   ///   ///

Titel: Tödlicher Riesling

Autor: Jens Burmeister
Verlag: emons
UVP: 11,90 Euro

Jens Burmeister steht noch in den Startlöchern was das Krimischreiben angeht. Der Leverkusener war ursprünglich spezialisiert auf Reise- und Wanderführer für das Mittelrheintal. Nun hat er mit Erfolg schon seinen zweiten Kriminalroman veröffentlicht. In Tödlicher Riesling nimmt uns der fachkundige Autor mit in die wieder neu aufblühende Weinwelt des Mittelrheins. Hier kombiniert er geschickt die Machenschaften einer neumodischen Sekte mit dem Schicksal alteingesessener Weingüter. Ich finde hier kommen nicht nur Rieslingfans auf ihre Kosten.

weinschmoekern_burmeister_toedlicher_riesling_weinkrimi_emons_weinblog

///   ///   ///   ///

Titel: Bitterer Chianti

Autor: Paul Grote
Verlag: dtv
UVP: 10,95 Euro

Die Weinkrimis von Paul Grote sind fachlich bis ins letzte Detail sehr gut recherchiert und beschrieben. Ich muss sagen jedes Buch aus dieser Reihe das ich bisher gelesen habe war sehr spannend geschrieben. Der Autor schaffte es immer mich durch die Beschreibungen von Natur und Städten mit in die jeweilige Weinregion zu nehmen. Übrigens hatte bisher jedes Buch eine andere Hauptfigur. In den hier gezeigten Werken ist es jeweils eine männliche Figur. Grotes Krimis sind gespickt mit viel Action, zum Teil geht es mit roher Gewalt zu. In jedem Fall nichts für Zartbesaitete.

img_2928    img_4207

Aus dieser Reihe habe ich gelesen:

  • Rioja für den Matador
  • Der Portwein-Erbe

///   ///   ///   ///

Titel: In Vino Veritas

Autor: Carsten Sebastian Henn
Verlag: emons
UVP: 11,90 Euro

Die Weinkrimis von Carsten Sebastian Henn spielen im beschaulichen deutschen Ahrtal, einer Weinregion die bekannt ist für ihre qualitativ hochwertigen Spätburgunder.
Hauptfigur und meist unfreiwilliger Ermittler ist der einheimische Koch und Restaurantbesitzer Julius Eichendorf. Diese Krimis sind etwas für Leser mit Humor. Ich musste sehr oft beim Lesen nicht nur Schmunzeln, sondern auch laut Lachen. Die Krimis beinhalten neben dem Humor aber auch ausreichende Fachkenntnisse über den Weinbau in dieser Region. Der Lokalkolorit des überschaubaren Ahrtals tritt immer wieder in Szene. Das macht mir als Rheinländerin mit Ahranbindung auch als Hörbuch eine Menge Spaß!

74c5ab13-1868-4e98-ade4-7fdd2e3168e1 img_3894

Aus dieser Reihe habe ich folgende weitere Titel gelesen/gehört:

  • Ave Vinum
  • Vino Furioso

///   ///   ///   ///

Titel: Chateau Mort

Luc Verlain ist Polizist in Aquitanien an der südlichen Atlantikküste Frankreichs. Als während des Weinmarathons im Médoc im Anbaugebiet Bordeaux mehrere Läufer unvermittelt zusammenbrechen und ein sympathischer Winzer stirbt führen alle Spuren zu seinem alten Schulfreund Richard, dessen Chateaux in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckt. Verlain nimmt die Ermittlungen auf um die Unschuld seine Freundes zu beweisen.

img_2916

Autor: Alexander Oetker
Verlag: Hoffmann und Kampe
UVP: 10,00 Euro

Historische Weinromane

Titel: Das Weingut – In stürmischen Zeiten

Der Elsass im 19. Jahrhundert. Die  verwaiste Irene kommt als Dienstmädchen in das Herrenhaus eines reichen Weinhändlers und verliebt sich in den Sohn des Hauses. Ein Roman über Standesschranken, familiäre Intrigen und dem aufkeimenden Deutsch-Französischen Krieg. Ein dicker Wälzer für lange Abende.

Autor: Marie Lacrosse
Verlag: Goldmann
UVP: 13,00 Euro

Weitere Titel aus dieser Reihe:

  • Das Weingut – Aufbruch in ein neues Leben
  • Das Weingut – Tage des Schicksals

Romantische Weinromane

Titel: Wein und Lavendel

Eine junge Französin erbt ein kleines Häuschen in einem deutschen Weindorf. Das alte Ferienhäuschen ihres Onkels liegt im Steilhang einer der wichtigsten Weinlagen. Als sie beginnt dort Lavendel für ihre Produktion anzubauen bringt sie die einheimischen Winzer gegen sich auf. Zum Glück sind auch einige Dorfbewohner von ihrer neuen Idee angetan. Eine zarte Romanze zwischen ihr und einem jungen Winzer fehlt natürlich auch nicht.

Weinschmoekern_wein_lavendel_roman_brand_bod_weinblog

Autor: Cecilia Brand
Verlag: bod
UVP: 7,99 Euro