Mit Wein Staat machen

Autor: Knut Bergmann
Verlag: Suhrkamp / Insel
UVP: 25,00
Dieses Buch untersucht die Fragen nach dem Verhältnis von Wein und Staat sowie Protokoll und Politik, vor allem anhand der Protokolle vergangener Staatsbankette der Bundesrepublik. Er nimmt uns mit in die Zeiten von Konrad Adenauer und Theodor Heuss, wirft mit uns einen Blick in die Gläser hochrangiger deutscher und internationaler Politiker und hinter die Kulissen des Staatstheaters. Letztendlich kommt er zu dem Schluss: Mit Wein lässt sich hervorragend Staat machen!
111 Weine aus Italien die man getrunken haben muss

Autor: Fede & Tinto
Verlag: emons
UVP: 16,90 Euro
Die Bücher aus dieser Reihe sind gemacht für Genießer, Weintrinker und Weinentdecker. Sie erzählen Geschichten rund um besondere Weine aus dem jeweiligen Land und machen Lust auf mehr.
Weitere Titel aus dieser Reihe:
111 Weine aus Österreich die man getrunken haben muss
111 Deutsche Weine die man getrunken haben muss
111 Orte in Deutschland für echte Weingenießer

Autor: HP Mayer
Verlag: emons
UVP: 16,90 Euro
Ein Buch für alle deutschen Weinliebhaber mit Tipps aus den 13 deutschen Weinanbaugebieten. Das Buch präsentiert 111 charmante, exklusive und besondere Restaurants, Vinotheken und Orte an denen man hierzulande Wein ganz hervorragend genießen kann.
Der Weinatlas


Autor: Hugh Johnson / Jancis Robinson
Verlag: Hallwag
UVP: 49,00 Euro
Dieses Standardwerk der internationalen Weinliteratur wird ständig neu aufgelegt und ist somit immer aktuell.
Workshop Wein – entdecken, verkosten, genießen


Autor: Marnie Old
Verlag: DK
UVP: 19,95 Euro
Mit vielen Infografiken wird Sommelier-Wissen vereinfacht erklärt. Neben Grundwissen zu wichtigen Rebsorten und bedeutenden Weinregionen gibt es auch interessante Ansätze zur Weinsensorik mit exemplarischen Verkostungen.
Mein eigener Weinkeller – Planen/Bauen/Lagern

Autor: Dagmar Kreutzer/Martin Palz
Verlag: Leopold Stocker Verlag
UVP: 19,90 Euro
Endlich Wein verstehen – Einfach, klar, ungefiltert


Autor: Madelyne Meyer
Verlag: at Verlag
UVP: 20,00 Euro
Eine Einführung ins Thema Wein mit vielen erfrischenden Zeichnungen. Weinherstellung und Verkostung einfach und anschaulich erklärt.
Wein ist Kult! – Trinkmuster im Wandel der Zeit

Autor: Rudolf Nickenig
Verlag: NA
UVP: 25,00 Euro
Das Buch ist für alle, die sich für gesellschaftliche, ernährungsphysiologische und gesundheitliche Aspekte des Weinkonsums und die Interesse an alkoholpolitischen Diskussionen im Wandel der Zeit haben. Neuerscheinung aus dem Jahr 2020.
Portwein


Autor: Axel Probst
Verlag: mondo Heidelberg
UVP: 49,95 Euro
Das deutsche Standardwerk zum Thema Portwein stellt das Dourotal und seine Weine vor. Es wird erklärt wo die Trauben für den Portwein angebaut werden dürfen, welche Rebsorten verwendet werden, wie Portweine produziert werden und führt in die Arten und Hierarchien der Portweine ein. Des Weiteren gibt es ein historisches Kapitel, die Abgrenzung zu anderen Süßweinen, zahlreiche Fotos, eine alphabetische Übersicht der Winzer und Verkostungsnotizen.
Einfach Wein – Der illustrierte Guide

Autor: Aldo Sohm
Verlag: Prestel
UVP:
Wine Folly – The master guide


Autor: Madeline Puckette/Justin Nammack
Verlag: Penguin
UVP: 29,00 Euro
Praktisches und umfangreiches Weinwissen in vielen Grafiken vereinfacht dargestellt. Sprache: Englisch.