Manchmal steht man am Weinregal vor einem Etikett und weiß nicht genau, ob es sich bei der Bezeichnung um einen Weintypen oder eine Rebsorte handelt. Zum Beispiel ist einer der weltweit bekanntesten Weintypen, der Bordeaux, meist eine Cuvée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot.
Zur Übersicht habe ich hier diverse Rebsorten alphabetisch aufgelistet. Mit einem Klick erfahrt ihr dann mehr zur Herkunft, Geschmack und den daraus resultierenden Weinen. Die Tabelle ist bei der hohen Anzahl an unterschiedlichen Rebsorten weltweit jedoch weit entfernt davon vollständig zu sein. Allein in Deutschland sind 140 Rebsorten offiziell für den Weinbau zugelassen. Weltweit sind es vermutlich ein paar Tausend… Falls also eine für euch wichtige Rebsorte fehlt, gebt mir gern Bescheid.
Rebsorten-Alphabet
A
Aglianico
Airén
Auxerrois
B
Bacchus
Barbera
Blaufränkisch
Bobal
Braucol
C
Cabernet Franc
Carignan
Carménère
Chardonnay
Chenin Blanc
Colombard
Cortese
Corvina
D
Dornfelder
Dunkelfelder
Durif
E
Elbling
F
Fiano
Frühburgunder
Frühroter Veltliner
G
Gewürztraminer
Glera
Grauburgunder
Greco
Grenache (Garnacha)
Grillo
Grüner Veltliner
Gutedel
H
Huxelrebe
I
Irsai Oliver
Isabella
J
Jurancon
K
Kerner
L
Lagrein
Lemberger
M
Macabeo
Malbec
Malvasia
Mantonegro
Montepulciano
Moll
Müller-Thurgau
Muscateller
N
Nebbiolo
Nero D’avola
P
Peccorino
Pinotage
Pinot Blanc
Pinot Grigio
Pinot Noir
Portugieser
Prensal Blanc
Primitivo
Prunelart
R
Rieslaner
Rivaner
Roter Veltliner
Rondinella
Ruländer
S
Sangiovese
Scheurebe
Sémillon
Shiraz (Syrah)
Silvaner
Spätburgunder
St. Laurent
T
Tannat
Trebbiano
U
Ugni Blanc (Trebbiano)
V
Verdejo
Verdicchio
Vernatsch
Vermentino
Viognier
W
Welschriesling
X
Xarello
Z
Zinfandel (Primitivo)
Zweigelt